Ohne unsere Fraktion in der AK wären Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Spielregeln in Arbeit und Wirtschaft nur schlecht oder gar nicht berücksichtigt.
Wer GRÜNE im Sinne von Umweltschutz und Ökologie in der AK stärken möchte, sollte GRÜNE ARBEITNEHMER wählen.
Echte Grüne Wählen GRÜNE ARBEITNEHMER
Die AK ist ein wichtiger Partner in der Sozialpartnerschaft und vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Eine starke Wahlbeteiligung in der AK Wahl stärkt die Positionen der Arbeiterkammer gegenüber dem Wirtschaftsbund, der Regierung und der Industriellenvereinigung.
Dies ist derzeit umso wichtiger, da die Regierung versucht, die Arbeiterkammer zu schwächen, indem sie die finanzielle Basis der AK, nämlich den Mitgliedsbeitrag, drastisch senken möchte, und somit die AK eine Einschränkung ihrer Leistungen für die Mitglieder vornehmen müsste. Darüber hinaus möchte die Regierung auch die gesetzliche Mitgliedschaft per Gesetz abschaffen, was eine Gesetzesänderung und eine starke Schwächung der AK wäre.
Warum diese Angriffe auf die AK derzeit von der Regierung geführt werden ist klar:
Eine starke AK ist ein starker Schutzschirm für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!
Daher ist eine hohe Wahlbeteiligung bei dieser AK Wahl sehr wichtig.
Gehen Sie unbedingt wählen, damit nicht andere über Sie bestimmen!
Der Sommer 2018 beweist: Die Klimakatastrophe hat bereits begonnen. Verursacht von uns Menschen durch das Verbrennen von fossilen Brennstoffen, darüber ist die Wissenschaft einig. Lange Trockenperioden, Ernteausfällen, dann wieder starke Regenfälle, Überschwemmungen, Muren ….
Welchen Planeten hinterlassen wir unseren Kindern ?
Diese Klimakatastrophe ist aber nur die Spitze des Eisberges. Das neoliberale Wirtschaftssystem mit maximaler Profitmaximierung auf Kosten von Natur und Menschen zeigt überall seine verheerenden Auswirkungen. Die Vergiftung der Ackerböden mit Pestiziden, die Wegwerf-Industrie mit gewaltige Müllbergen und enormen Rohstoffverbrauch, die ungerechte Verteilung von Reichtum und Vermögen (die Schere zwischen Reich und Arm geht immer weiter auf), zunehmende psychische Erkrankungen der ArbeitnehmerInnen (Burn Out) sind die Folgen eines Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, das auf die Dauer weder die Natur noch die Menschen verkraften. Wir können es jetzt noch ändern. Nützen wir diese Chance bevor es zu spät ist. Umweltschutz ist auch Menschenschutz.
Wir brauchen ein gerechtes und nachhaltiges öko-soziales Wirtschafts- und Gesellschaftssystem.
Die zunehmende Vergiftung unserer Umwelt zerstört unsere Lebensgrundlagen. Korruption und Machtmissbrauch kosten viel Geld und zerstören das Vertrauen in die Politik. Auch das politische Klima wird vergiftet. Oft versuchen Politiker mit Schmutzkübelkampagnen anstatt mit Sachargumenten bei den WählerInnen zu punkten. Das führt zu Politikverdrossenheit und gefährdet unsere Demokratie.
Setzen Sie ein Zeichen !
Die Einkommensschere zwischen Reich und Arm geht auseinander.
Aus Öster-reich wird Öster-arm. Selbst Firmen mit großen Gewinnen reduzieren Personal.
ArbeitnehmerInnen müssen für weniger Reallohn immer mehr arbeiten, um die Gewinne noch weiter zu erhöhen - während andere arbeitslos sind.
Die Folgen sind geistige und körperliche Überforderung bis zum Burnout und anderen stressbedingten Erkrankungen.
Der 12-Stunden-Tag ohne gewerkschaftliche
Mitbestimmung verschärft die Situation noch.
Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen und Einkommen, von denen man auch ohne viele Überstunden gut leben kann.
Die Work Life Balance muss einfach stimmen!
Wir setzen uns für bessere Arbeitsbedingungen und Einkommen ein, von denen man auch ohne Überstunden gut leben kann - für alle Arbeitnehmer!
Wir setzen uns ein für hochwertige, nachhaltig produzierte LEBENSmittel ohne Gentechnik und Chemie, dafür aber mit strengen Kontrollen und der Garantie, dass drin ist was drauf steht
– und nichts anderes!
Die Konsumententäuschung unter Zuhilfenahme von Glutamat und hochtechnisierten Produktionshilfsstoffen, während die Werbung Echtheit vorgaukelt, darf nicht länger per Gesetz erlaubt sein. Regionale Bio- Lebensmittel sind umweltfreundlich, da sie ohne Gifte wie Pestizide oder Kunstdünger hergestellt werden. Sie sind gesund und schmackhaft, fördern die regionale Wirtschaft und haben keine langen Transportwege.
Daher unser Grundsatz: Bio für Alle ist keine Utopie, sondern eine Frage der Gerechtigkeit.